Welche Pflege nach Aquafacial?

Was ist Aquafacial?

Aquafacial ist eine nicht-invasive kosmetische Behandlung, die die Haut tief reinigt, mit Feuchtigkeit versorgt und verjüngt. Die Behandlung kombiniert die Verwendung von Ultraschall, Vakuum und verschiedenen Wirkstoffen, um die Haut zu verbessern.

Die Behandlung

Die Aquafacial-Behandlung dauert in der Regel 30 bis 45 Minuten. Die Behandlung beginnt mit einer Reinigung der Haut. Anschließend wird die Haut mit Ultraschall behandelt, um abgestorbene Hautzellen und Schmutz zu entfernen. Danach wird ein Vakuum verwendet, um Unreinheiten, Mitesser und oberflächliche Akne zu entfernen. Abschließend werden verschiedene Wirkstoffe auf die Haut aufgetragen, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu regenerieren.

Die Ergebnisse

Aquafacial kann eine Vielzahl von Ergebnissen erzielen, darunter:

  • Reinigung und Verfeinerung der Hautoberfläche
  • Verringerung von Unreinheiten und Akne
  • Verbesserung der Feuchtigkeitsversorgung der Haut
  • Verringerung von Falten und Linien
  • Verbesserung der Hautfarbe

Nachsorge

Nach der Behandlung ist es wichtig, die Haut richtig zu pflegen, um die Ergebnisse zu erhalten und Komplikationen zu vermeiden.

Hier sind einige Tipps für die Nachsorge nach Aquafacial:

  • Verwenden Sie milde Reinigungsmittel. Verwenden Sie nach der Behandlung milde Reinigungsmittel, die die Haut nicht reizen. Achten Sie darauf, dass die Reinigungsmittel frei von Alkohol und anderen aggressiven Inhaltsstoffen sind.

  • Tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme auf. Verwenden Sie eine Feuchtigkeitscreme, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und sie vor dem Austrocknen schützt. Achten Sie darauf, dass die Feuchtigkeitscreme für Ihren Hauttyp geeignet ist.

  • Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung. Schützen Sie Ihre Haut vor Sonneneinstrahlung, indem Sie einen Sonnenschutz mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30 verwenden. Vermeiden Sie auch das Solarium.

  • Vermeiden Sie Peelings und andere aggressive Behandlungen. Vermeiden Sie nach der Behandlung Peelings und andere aggressive Behandlungen, die die Haut reizen können.

Was ist zu beachten?

  • Die Haut ist nach der Behandlung empfindlicher als sonst. Vermeiden Sie daher aggressive Reinigungsmittel, Peelings oder andere Behandlungen, die die Haut reizen könnten.
  • Tragen Sie einen Sonnenschutz mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30 auf. Sonneneinstrahlung kann die Haut nach der Behandlung schädigen.
  • Trinken Sie viel Wasser, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Was tun, wenn es zu Rötungen oder Schwellungen kommt?

  • Kühlen Sie die betroffenen Stellen mit einem kalten Waschlappen oder einer Kühlkompresse.
  • Nehmen Sie ein rezeptfreies Schmerzmittel ein, um die Beschwerden zu lindern.

Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?

  • Wenn die Rötungen oder Schwellungen nach ein paar Tagen nicht abklingen.
  • Wenn Sie Infektionen, wie Fieber oder Eiter, bemerken.
  • Wenn Sie allergische Reaktionen, wie Juckreiz oder Nesselsucht, haben.
  • Verwenden Sie eine Feuchtigkeitscreme, die Hyaluronsäure enthält. Hyaluronsäure ist ein natürlicher Stoff, der der Haut Feuchtigkeit spendet und sie vor dem Austrocknen schützt.

  • Verwenden Sie ein Serum, das Antioxidantien enthält. Antioxidantien schützen die Haut vor Schäden durch freie Radikale.

  • Gönnen Sie Ihrer Haut Ruhe und Entspannung. Vermeiden Sie Stress und Überanstrengung, damit sich die Haut erholen kann.

Mit der richtigen Pflege nach Aquafacial können Sie die Ergebnisse der Behandlung erhalten und Komplikationen vermeiden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert